Interessante Stelle im DNRfK Büro, Berlin
Wir bieten seit fast 20 Jahren Unterstützung bei der systematischen Implementierung evidenzbasierter Programme zur nachhaltigen Entwicklung von organisatorischer und professioneller Gesundheitskompetenz. Unser primäres Ziel und Auftrag ist dabei, die Prävention und Therapie des Tabak- und Nikotinkonsums in die Routine der Gesundheitsversorgung zu etablieren und die Gesundheitskompetenz aller Beteiligten zu fördern. Die Basis unserer Arbeit und Entwicklungen sind WHO-Empfehlungen, internationale Standards und nationale Gesundheitsziele.
Dafür suchen wir Büro in Berlin ab sofort eine/einen:
Referent:in (m/w/d)
Sie haben die Chance, in allen unseren Arbeitsbereichen aktiv mitzuwirken und nach einer Einarbeitung den Programmbereich „rauchfrei ticket“ als Referentin verantwortlich zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Steuerung von Implementierungsprojekten in Gesundheitseinrichtungen, die zur Prävention und Behandlung des Tabak- und Nikotinkonsums beitragen
- Aufbau und Förderung von Netzwerkstrukturen, Kontakt- und Wissensmanagement
- Beratung, Begleitung und Evaluation von Implementierungsprozessen in Gesundheitseinrichtungen wie Kliniken, Praxen, Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe
- Entwicklung, Planung und Durchführung von Qualifizierungsprogrammen und Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Gesundheits- und Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Expertise und Erfahrung in Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekten von der Idee bis zur Evaluation
- Fähigkeiten, Kommunikations- und Partizipationsprozesse zu initiieren und zielorientiert zu führen
- Selbständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Projektmanagement
- Praktische Erfahrungen in Implementierungsprojekten sind wünschenswert
Als Bewerber:in erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenfeld:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer bundesweit führenden und mehrfach ausgezeichneten Organisation mit persönlichem Zugang zu den Akteuren im Gesundheitswesen wie Ministerien, Verbänden, Kostenträgern und unterschiedlichen Leitungsträgern
- Interprofessionelle und auch internationale Zusammenarbeit in Praxis und Forschung
- Engmaschiges Coachingangebot zur beruflichen Weiterentwicklung und bundesweite Profilierungsmöglichkeiten
- Flexible, planbare Arbeitszeiten auch in Teilzeit, Teilaufgaben sind im Homeoffice möglich
Neugierig geworden?
Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsführung Christa Rustler zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an DNRfK e.V., Christa Rustler, per E-Mail: rustler@ rauchfrei-plus.de oder Sie rufen einfach an: unter 0171 75 35 126.
- Dateien:
- 24_11_Interessante_Stelle_in_Berlin_rauchfrei_plus.pdf(Dateigröße: 146 K)